Vorstand CDU Havixbeck
Der Vorstand der CDU Havixbeck wird von folgenden Mitgliedern gebildet:
Dirk Dirks
Vorsitzender
Christian Albrecht
stv. Vorsitzender
Regina Böhm
stv. Vorsitzende
Thorsten Webering
Schatzmeister
Tobias Hertel
Schriftführer
Marlies Arning
Beisitzerin
Jutta Rawe-Bäumer
Beisitzerin
Gisela Weitkamp
Beisitzerin
Andreas Kleefisch
Beisitzer
Jens Thewes
Beisitzer
Hohenholter Str. 21
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/1329
Telefon: 02507/983727
Fax: 02507/2991
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 2 Gesamtschule Altbau
Liebe Havixbeckerinnen, liebe Havixbecker,
ich bewerbe mich erneut für einen Sitz im Gemeinderat unserer schönen Heimatgemeinde Havixbeck. Als gebürtiger Havixbecker bin ich hier tief verwurzelt und Vater zweier Kinder. Als Selbstständiger und langjähriges Mitglied des Rates kenne ich die Herausforderungen, Chancen und Bedürfnisse unserer Gemeinde sehr gut.
Mein Ziel ist es, mit Weitblick und konkreten Lösungen an einer positiven Zukunft für Havixbeck zu arbeiten – für alle Generationen. Ich möchte mich mit Tatkraft und Erfahrung für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen und die Gemeinde verantwortungsvoll mitgestalten.
Mit Erfahrung. Mit Ideen. Gemeinsam!
Meine politischen Schwerpunkte:
- Wohnraum schaffen & Bauen mit Augenmaß
- Solide Gemeindefinanzen erhalten und stärken
- Infrastruktur pflegen & erhalten
- Entwicklung für alle Generationen ermöglichen
Ich möchte Bewährtes erhalten, aber auch Mut zur Veränderung beweisen, wo es nötig ist. Für ein starkes, lebenswertes und zukunftsfähiges Havixbeck – für uns alle.
Mergelkamp 3
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/987265
Beruf: Netzplaner, Elektromeister
Jahrgang: 1977
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 11 Masbecker Bolzplatzhütte
Das bin ich:
1977 wurde ich in Münster geboren und bin mit fünf Jahren von Schapdetten nach Havixbeck gezogen, wo ich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern sehr gerne wohne.
Beruflich bin ich als Netzplaner tätig. Neben der Politik engagiere ich mich als Vorstandsmitglied in der katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius.
Meine Ziele:
Dringend benötigter Wohnraum muss geschaffen werden. Wir müssen sowohl Bauland als auch die Möglichkeit einer angemessenen Nachverdichtung in die Wege leiten.
Die bestehenden Verkehrsanbindungen an Münster müssen weiter ausgebaut werden – nicht nur die Taktung der Züge, sondern auch die Verbindung mit dem Fahrrad muss weiterentwickelt werden.
Nur durch das starke Ehrenamt in Havixbeck sind viele Projekte auf den Weg gebracht worden. Als Beispiele seien nur die Musikschule und das Freibad genannt. Dieses Ehrenamt müssen wir stärken und fördern.
Weiterhin müssen wir das Ziel einer sparsamen Haushaltsführung im Auge behalten. Einsparpotenziale müssen gehoben werden. Investitionen müssen getätigt werden.
Jedoch alles mit Fingerspitzengefühl.
Dort, wo es Fördermöglichkeiten gibt, müssen diese auch genutzt werden.
Warum ich kandidiere:
Für den Gemeinderat kandidiere ich, da ich mich zukunftsorientiert, motiviert und engagiert für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger in Havixbeck einbringen und die nächsten Jahre mitgestalten möchte. Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen und ein guter Blick für die anfallenden Aufgaben in Havixbeck sind mir sehr wichtig.
Ich bin Beamtin bei der Bezirksregierung Münster, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Daher weiß ich, dass mit viel Engagement und dem Übernehmen von Verantwortung Probleme erkannt, bedacht und gelöst werden können.
Seit drei Jahren bin ich hier in der Politik aktiv. Zuerst als Zuhörerin, dann als stellvertretende sachkundige Bürgerin und nun sachkundige Bürgerin im Wirtschaftsförderungsausschuss. Aus dieser Erfahrung heraus weiß ich, wie aus verschiedenen Meinungen, Ideen und Ansichten etwas Produktives und Gutes entstehen kann - für ein gutes Leben in Havixbeck!
Meine politischen Schwerpunkte sind:
Angebote für Familien, junge Menschen, Senioren und sozial Schwächere verbessern
eine moderne Infrastruktur und Verwaltung
eine umweltbewusste Entwicklung unseres Ortes
eine kreative Wirtschaftsförderung
Am Habichtsbach 88
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/5239942
Jahrgang: 1979
Wahlkreis: Wahlkreis 5 Caritas Tagespflege
Seit nunmehr 10 Jahren gehöre ich dem Rat der Gemeinde Havixbeck an und seit Mai 2019 bin ich dort Vorsitzender der CDU-Fraktion. Ich engagiere mich gerne ehrenamtlich, so auch im Vorstand des Reit- und Fahrvereins Havixbeck-Hohenholte.
Ich möchte gestalten und mich in und für Havixbeck und Hohenholte einsetzen. Dies gelingt jedoch nur mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, dem Ehrenamt und Institutionen, den Unternehmern und der ehrenamtlichen Kommunalpolitik.
Die vor uns liegenden Herausforderungen müssen wir zu unseren Chancen machen. Gehen wir es gemeinsam an. Mit Erfahrung. Mit Ideen.
Meine Ziele sind
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Fokus rücken
Sport und Ehrenamt verstärkt fördern
Digitalisierung vorantreiben
Wirtschaftsförderung stärken
Daher bitte ich um Ihre Stimme.
Masbeck 12
48329 Havixbeck
Mobil: 0157/57130094
Beruf: Bürokauffrau, Hotelfachfrau Heute bewirtschafte ich mit meinem Mann unseren Hof in Masbeck
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 10 Gesamtschule/Schülercafé
Funktionen in der Gemeinde und im Rat: Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit
Alter: 57
Seit 1994 wohne ich wieder in Havixbeck, habe hier meinen Mann kennengelernt und geheiratet. Gemeinsam haben wir drei inzwischen erwachsene Kinder. Nach meinen ersten Jahren im Gemeinderat möchte ich auch weiterhin an dem mitgestalten, was für Havixbeck wichtig ist und den Ort weiterbringt.
Ich freue mich darauf, gute Ideen, Anregungen und Informationen aus meinem Wahlkreis zu bekommen und diese in die Ratsarbeit einbringen zu können.
Gerade der Wahlkreis 10 umfasst vieles, was Havixbeck ausmacht: Ein neues und ein gewachsenes Baugebiet, ein bestehendes und ein neu zu entwickelndes Gewerbegebiet und natürlich ganz viel Landwirtschaft.
Von Haus aus liegt mir unsere Landwirtschaft und das Leben auf dem Lande sehr am Herzen.
Doch finde ich es mindestens genauso wichtig, dass wir in unserem neuen Gewerbegebiet unterschiedlichen Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Wir brauchen Handwerksbetriebe, IT-Unternehmen, Dienstleister und andere Branchen. Wir sollten ein offenes Ohr für alle Investitionswilligen haben, um dann die richtigen Gewerke für unsere Gemeinde zu finden.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass Havixbeck eine lebens- und liebenswerte Gemeinde für Jung und Alt bleibt. Dazu gehört, Neues entwickeln, Gutes erhalten und wenn möglich verbessern und sich von Unrealistischem zu verabschieden.
Freiherr-von-Twickel-Str. 24
48329 Havixbeck
Telefon: 02507 2638
Poppenbeck 30
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/2348
Beruf: Übersetzerin
Jahrgang: 1959
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 6 Sandsteinmuseum
Meine Ziele:
Die vorhandenen, guten Strukturen in Havixbeck weiterhin verbessern und zukunftsfähig gestalten.
48329 Havixbeck
Telefon: 016090623734
Beruf: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 01 Von-Galen-Kindergarten
Zur Person
Wahlkreis 01, Von-Galen-Kindergarten (Südost)
Berufliches
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der Baumeister Rechtsanwälte in Münster
Ehrenamtliches
Zunächst sachkundiger Bürger im Schulausschuss und im Bauausschuss; seit 2020 im Wahlbezirk 1 direkt gewähltes Ratsmitglied; Mitglied des Bauausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses; stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU; Vorstandsmitglied der CDU Havixbeck; Lehrbeauftragter an der FH Münster / Institut der Bauwirtschaft und Münster School of Architecture „MSA“; Vorstand des Qualitätsverbandes Solar- und Dachtechnik QVSD e.V.; Mitglied der Klimaunion e.V.; Präsident des Tennisclubs Havixbeck e.V.; Vorstandsmitglied im Gemeindesportbund Havixbeck
Politische Schwerpunkte für meine Ratsarbeit
Global denken und lokal handeln: Der Klimawandel wird in Havixbeck ankommen – er muss von uns auch angenommen werden. Wir wollen Maßnahmen umsetzen, um klimaneutraler zu werden und uns gleichzeitig auf Veränderungen des Klimas einzustellen, die leider nicht mehr vermeidbar oder gar umkehrbar sind. Dafür gibt es in Havixbeck viele Ansatzpunkte. Wir haben gezeigt, dass auch hier Projekte nicht nur umsetzbar sind, sondern zu Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Gemeinde / Wirtschaft führen werden. Das bringt alle Beteiligten weiter. Und anders als andere wollen wir dabei nicht bevormunden, wir wollen die Entscheidungsträger und die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
Unser „Südosten“ von Havixbeck darf nicht noch einmal für „Verkehrsversuche“ von der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgehängt werden. Gerade die Älteren unter uns sind auf eine nahe Bushaltestelle angewiesen.
Wir haben 2020 das „Klimaquartier Masbeck 2025“ gefordert – nun steht es vor der Umsetzung, welche ich mit begleiten und fördern will. Die Grundstückspreise müssen aber noch bezahlbar bleiben. Wir dürfen die Bauwilligen – vor allem die jungen Familien – nicht überfordern.
Wir brauchen die energieeffiziente Nachrüstung bestehender baulicher Einrichtungen der Gemeinde. Das ist bei schlechter Kassenlage auch in den letzten Jahren leider „liegen geblieben“. Wir müssen dies nun anpacken!
Wir müssen unbedingt Flächen für unsere Gewerbetreibende bereitstellen. Eines meiner persönlichen Ziele ist es, endlich in die professionelle Vermarktung des Gewerbegebiets „Schützenstraße“ einzutreten. Wir haben dort seit Jahren zehn Hektar erschließungsbereite Gewerbefläche – warum ist sie noch nicht verkauft?
Für Ihre Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Funktion: Kreistagskandidat
Alter Sportplatz 10
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/987107
Beruf: Senior Aktivitäts-Koordinator
Jahrgang: 1969
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 09 Pfarrheim Hohenholte / XIV Havixbeck
Warum ich kandidiere:
Ich trete an, um Hohenholte im Gemeinderat zu vertreten. Die Menschen und das Dorf liegen mir am Herzen und ich möchte die Zukunft für unsere Mitbürger als Vertreter für Hohenholte in der Gemeinde Havixbeck mitgestalten.
Durch meinen Beruf als Aktivity Koordinator - Gatekeeper Lead in einem großen Chemie-Unternehmen muss ich jeden Tag Baustellen sicher koordinieren. Dies will ich mit Erfahrung, Ideen im neuen Gemeinderat für die anstehenden Aufgaben („Baustellen“) mit einer starken CDU gemeinsam machen.
Ich bin Ehrenamtler „durch und durch“ - vom Vorstand in der damaligen KLJB, engagiertes Vorstandsmitglied und Frauenkoordinator bei Gelb-Schwarz Hohenholte, Mitglied im Elferrat der Hohenholter Karnevals Gesellschaft (Prinz 2004), aktueller Kaiser der Schützenbruderschaft St. Georg Hohenholte sowie meinen Tätigkeiten als ehemaliger Gründungsvorsitzender des Fördervereins Freibad Havixbeck, ehemaliges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck (Löschzug Hohenholte) und ehemaliger Schulpflegschaftsvorsitzender der AFG Havixbeck. Deshalb habe ich schon seit meiner Jugend die Belange der entsprechenden Gruppen „koordiniert“ und umgesetzt.
Aber auch die Freizeit mit meiner Frau und meinen beiden Kindern (20 und 15 Jahre) genieße ich in vollen Zügen und reise auch gerne mit ihnen oder mache eine Radtour durch unser schönes Gemeindegebiet.
Jetzt könnt Ihr sicherlich mein Hauptaugenmerk meines Engagements erahnen:
Förderung der Ortsentwicklung in Hohenholte
Erhalt/Modernisierung der für Hohenholte „typischen Merkmale“, z. B. altes Spritzenhaus, Gräfte und Alte Schule
Spielplätze, Kitas, Schule und Bildung
Erhalt des Ehrenamtes in der Gemeinde sowie im Kreis
Förderung des Sports in der Gemeinde
Erhalt der Infrastruktur für den Radtourismus in unserer Region
Förderung der in der Gemeinde und im Kreis befindlichen Rettungsorganisationen
Deshalb gebt mir am 14.09.2025 eure Stimme als Vertreter für den Gemeinderat sowie dem Kreistag.
Euer Jens Thewes
Funktion: MdB
48329 Havixbeck
Telefon: 02541/9099922
Internet: http://www.marc-henrichmann.de
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Coesfeld / Steinfurt II
Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Coesfeld